Die meisten Menschen hasten so sehr nach Genuss, dass sie an ihm vorbeirennen. Wir halten an!
Frei nach Søren Kierkegaard
Eine Weinhandlung in Bielefeld. Französische Bistrokultur mit ostwestfälischen Wurzeln. Mis en bouteille: VinPur. Wir interessieren uns für spannende Naturweine und die kleinen, hausgemachten Leckereien von Torben Bunte.
Wir besuchen den Permakultur- und Archehof. Ein kleines Paradies, auf einem ehemaligen Ziegeleigelände. Auch für die Bentheimer, Rinder, Gänse, Hühner, Schafe, und Ziegen. Ein Gespräch mit dem Mann, der eine beeindruckende Stiftung schuf.
Aus Småland kommt nicht nur Pippi sondern auch Gin. In Ljungby wird der erste Craft Gin hergestellt und wir konnten bei einem der ersten Tastings dabei sein.
Lokal, saisonal, zero waste. Schlagworte die nach paradiesischen Zuständen klingen, sogar für eine Fleischesserin und eine Vegetarierin. Den Tisch haben wir schon früh reserviert, das FREA in Berlin-Mitte ist gut gebucht.
Hier wollten wir schon immer einmal hin. Und weil wir inzwischen selbst erfahren haben, was passieren kann, wenn man es immer nur denkt und nie tut, haben wir das Heimatjuwel nun endlich getestet.
Wer sich in der Nordheide zu Fuß auf den Heidschnuckenweg macht, kommt unweigerlich in das Büsenbachtal am Café-Restaurant “Der Schafstall” vorbei.
Unser Weg zu den "Machern von gutem Geschmack", führt uns oft auch an andere, empfehlenswerte Orte. Wir essen in Restaurants, besuchen Landwirte und ihre Hofläden, halten an Vinotheken oder entdecken andere spannende Konzepte.
Manchmal gefällt es es so gut, dann wollen wir darüber berichten. Die Auswahl ist also ganz zufällig, wir werden dafür nicht bezahlt und die Momentaufnahmen spiegeln unsere ganz persönliche Meinung wieder.